Beitragvon Artgenossa » Mo Dez 16, 2013 11:56 am
Hallo marionetka,
ein eingefügtes Bild kannst du nur dann noch nachträglich löschen (entfernen), wenn es noch nicht mit dem Hintergrund (-Bild) vereinigt worden ist. AW setzt ja jede Einfügung auf eine eigene Ebene. So abspeichern kannst du es dann aber auch nur im AWD-format, denn nur das kann mehrere Ebenen (gemeinsam, aber separat) speichern.
Für eine Speicherung in anderen Formaten (jpg, bmp, png, ...) mußt du die Ebenen (eingefügtes Bild) erst mit dem Hintergrund vereinigen, aber wenn es dann abgespeichert ist, gibt es kein Zurück mehr - es sei denn, das Malprogramm Artweaver und das Dokument sind dann noch geöffnet. Solange das Programm noch offen ist, bleiben die letzten 20 oder 30 Arbeitsschritte im "Protokoll" gespeichert, und können deshalb auch wieder rückgängig gemacht werden - auch eine Ebenenvereinigung, nachdem sie schon gespeichert wurde. Erst nach "Sitzungsende" (Programm-schließung) geht nichts mehr!
Es empfiehlt sich aber sowieso, einzufügende Bilder oder irgendwelche sonstigen Manipulationen immer nur an einer Kopie des Originals zu machen. Das Original selbst sollte man nach Möglichkeit immer unbearbeitet lassen - eben damit man einen unumkehrbaren Arbeitsschritt nie zu bereuen braucht. Ein Kopie vom Original erhält man, in dem man es im Bildbearbeitungsprogramm öffnet und einfach neu unter anderem Namen abspeichert (Datei > "Speichern unter" / "Save as"). Man kann aber auch schon im Browser / Ordner eine Kopie erstellen: Einfach das Original anklicken (linke Maustaste), kopieren, und gleich wieder einfügen - dem Original-namen wird dann automatisch der Zusatz "Kopie" angehängt.
Liebe Grüße, Artgenossa