grüsst euch,
ich würd gern wissen,wie man bildstempel selbst erstellen kann.
bedanke mich vorweg,
socke
bildstempel selbst machen
- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
Re: bildstempel selbst machen
Einen einfachen Bildstempel kann man folgendermaßen erstellen:
- Bild in Artweaver öffnen
- Bereich auswählen, welcher als Stempel verwendet werden soll
- In Zwischenablage kopieren und wieder als neue Ebene einfügen
- Nicht gewollte Bereiche in der neuen Ebene löschen (z.B. mit dem Radierer)
- Bereich nochmals auswählen
- Bildstempel Auswahl-Palette öffnen und im Menü Bildstempel aufnehmen wählen
- Bild in Artweaver öffnen
- Bereich auswählen, welcher als Stempel verwendet werden soll
- In Zwischenablage kopieren und wieder als neue Ebene einfügen
- Nicht gewollte Bereiche in der neuen Ebene löschen (z.B. mit dem Radierer)
- Bereich nochmals auswählen
- Bildstempel Auswahl-Palette öffnen und im Menü Bildstempel aufnehmen wählen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So Okt 04, 2009 5:45 pm
Re: bildstempel selbst machen
Ich möchte aber Bildstempel mit wechselden Bilder so wie die Beeren oder Kleeblätter - mit den alten .noz (habe mindestens 100 aus .tub convertierte .noz Dateien) wie kann ich diese in das neue Dateiformat .ims bringen. Habe jetzt alle auch als .png mit transparenz abgespeichert. Welche Spezifikationen gelten für das .ims Format oder mit welchen Programm werden die abgespeichert? Im Vorgaben-Manager ist bei eigenen Bildstempeln Expotieren nicht möglich!
Re: bildstempel selbst machen
hat prima funktioniert
!

- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
Re: bildstempel selbst machen
Mit Artweaver selber können nur einfache Bildstempel erzeugt werden. Ich werden jedoch demnächst einige Programm veröffentlichen, mit denen Vorgaben für Artweaver erstellt werden können. Damit ist es dann auch möglich, Bildstempel mit mehreren Bilder zu erstellen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So Okt 04, 2009 5:45 pm
Re: bildstempel selbst machen
Danke werde darauf warten 

- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
Re: bildstempel selbst machen
Es sind nun 2 Programme verfügbar, mit welchen Papierstrukturen und Bildstempel für Artweaver erstellt werden können. Sie sind hier zu finden.
Beim Erstellen von Papierstrukturen hat sich nichts geändert. Einfach und oder mehrere Bitmaps auswählen und dann auf Generate klicken.
Zum Erstellen von Bildstempel werden 32bit Bitmaps benötigt (inkl. Alphakanal) in welchen die einzelnen Frames nebeneinander oder untereinander angeordnet sind. Beim Hinzufügen dieser werden weiter Informationen benötigt wie Anzahl der Framesin einem Bildstempel und die Größe der einzelnen Frames.
Beim Erstellen von Papierstrukturen hat sich nichts geändert. Einfach und oder mehrere Bitmaps auswählen und dann auf Generate klicken.
Zum Erstellen von Bildstempel werden 32bit Bitmaps benötigt (inkl. Alphakanal) in welchen die einzelnen Frames nebeneinander oder untereinander angeordnet sind. Beim Hinzufügen dieser werden weiter Informationen benötigt wie Anzahl der Framesin einem Bildstempel und die Größe der einzelnen Frames.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Apr 01, 2014 6:03 pm
Re: bildstempel selbst machen
hallo
ich bin der anleitung hier
Einen einfachen Bildstempel kann man folgendermaßen erstellen:
- Bild in Artweaver öffnen
- Bereich auswählen, welcher als Stempel verwendet werden soll
- In Zwischenablage kopieren und wieder als neue Ebene einfügen
- Nicht gewollte Bereiche in der neuen Ebene löschen (z.B. mit dem Radierer)
- Bereich nochmals auswählen
- Bildstempel Auswahl-Palette öffnen und im Menü Bildstempel aufnehmen wählen
gefolgt.im vorschaufenster wird der bildstempel auch angezeigt,bei der anwendung aber sehe ich je nach eingestellter vordergrund/hintergrundfarbe nur die farbe
. wo liegt denn der fehler?
ich bin der anleitung hier
Einen einfachen Bildstempel kann man folgendermaßen erstellen:
- Bild in Artweaver öffnen
- Bereich auswählen, welcher als Stempel verwendet werden soll
- In Zwischenablage kopieren und wieder als neue Ebene einfügen
- Nicht gewollte Bereiche in der neuen Ebene löschen (z.B. mit dem Radierer)
- Bereich nochmals auswählen
- Bildstempel Auswahl-Palette öffnen und im Menü Bildstempel aufnehmen wählen
gefolgt.im vorschaufenster wird der bildstempel auch angezeigt,bei der anwendung aber sehe ich je nach eingestellter vordergrund/hintergrundfarbe nur die farbe

- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
Re: bildstempel selbst machen
gefolgt.im vorschaufenster wird der bildstempel auch angezeigt,bei der anwendung aber sehe ich je nach eingestellter vordergrund/hintergrundfarbe nur die farbe. wo liegt denn der fehler?
Evtl. ist hier die Körnung auf einen niedrigen Wert bzw. auf 0 eingestellt. Dieser Parameter bestimmt das Verhältnis zwischen der Bildstempel Pixelfarbe und der Vordergrundfarbe. Ein Wert von 100 sollt hier das gewünscht Ergebnis bringen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Apr 01, 2014 6:03 pm
Re: bildstempel selbst machen
wow, eine wirklich coole Beschreibung, ich fand das auch immer ein bisschen tricky
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast