Hi!
Ich wollte gerne wissen welche Anforderungen AW hat! Und zwar läuft auf meinem PC (733 mhz; 256 mb Arbeitsspeicher; NVIDIA Geforce 2; Windows 98se) AW nicht so gut, da es sehr lange braucht. Ein flüssiges malen ist ausgeschlossen, weil eine Zeitverzögerung vorhanden ist. Nun hab ich überlegt ob ich mein PC mit mehr Arbeitsspeicher ausrüsten sollte, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich etwas bringt! Daher die Frage unter welchen Bedingungen AW einwandfrei läuft?
mfg ComiXxX
AW Anforderungen
- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
Hi,
Artweaver benötigt einen starken Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher um flüssig zu laufen. Deine Hardware ist bereits das untere Limit für Artweaver. Wenn du viel mit größeren Dokumenten arbeitest und viele Rückgängig Schritte haben möchtest, ist sehr viel Arbeitsspeicher empfehlenswert.
Aber eventuell hilft es auch, etwas an Artweaver zu optimieren:
Artweaver benötigt einen starken Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher um flüssig zu laufen. Deine Hardware ist bereits das untere Limit für Artweaver. Wenn du viel mit größeren Dokumenten arbeitest und viele Rückgängig Schritte haben möchtest, ist sehr viel Arbeitsspeicher empfehlenswert.
Aber eventuell hilft es auch, etwas an Artweaver zu optimieren:
- Wenige Protokollobjekte verwenden
- Pinsel mit kleinen Größen verwenden
- Einen sehr großen Abstand Wert verwenden
- Auf dynamische Rotation und Größenanpassung für Pinsel verzichten
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo Apr 09, 2007 6:13 pm
- Wohnort: Leipzig, Germany
Boris Eyrich hat geschrieben:Hi,
Artweaver benötigt einen starken Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher um flüssig zu laufen.
Hi,
ich arbeite auf einem P3 mit 1,4 MHZ, einer Matrox Parhelia mit 128MB und 1GIG Arbeitsspeicher. Ab einer Bildgröße von 2000x2000px und 300dpi wird das Malen zur animierten Mausverfolgung (je nach Pinsel).
Ist hier der Prozessor schlicht am Limit oder würde mehr Arbeitsspeicher helfen?
Grüße,
chris
------------------------------------------------------
...give the audiance a grin...
...give the audiance a grin...
- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo Apr 09, 2007 6:13 pm
- Wohnort: Leipzig, Germany
Boris Eyrich hat geschrieben:Ist hier der Prozessor schlicht am Limit oder würde mehr Arbeitsspeicher helfen?
Hier scheint der Prozessor das Limit zu sein.
Hi!
Ich habe Artweaver jetzt mal auf einem schnelleren(?) Rechner getestet:
P4 mit 3,4GHZ, 1500MB RAM und G-Force Ballerkarte mit 256MB.
Zugegeben, etwas flüssiger läuft es schon, aber bei einem A4 großen Dokument mit 300DPI geht auch dieses System in die Knie, wenn ich feuchte Farbe simuliere und mit einem 200er Pinsel versuche, einen Hintergrund anzulegen. Wundert mich eigentlich nicht...
Nur mal rein Interesse halber: Was für ein System würde denn in Bezug auf Malprogramme wie Artweaver oder Painter keine Wünsche mehr offenlassen? Ich tippe mal, das wird etwas sein, was man auf den Angebotsseiten der aktuellen CHIP vergeblich sucht.

Grüße,
chris
------------------------------------------------------
...give the audiance a grin...
...give the audiance a grin...
- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
ugegeben, etwas flüssiger läuft es schon, aber bei einem A4 großen Dokument mit 300DPI geht auch dieses System in die Knie, wenn ich feuchte Farbe simuliere und mit einem 200er Pinsel versuche, einen Hintergrund anzulegen. Wundert mich eigentlich nicht...
Artweaver arbeitet momentan noch sehr langsam mit großen Dokumenten. Ich habe schon ein paar Ideen wie die Geschwindigkeit von Artweaver verbessert werden kann, jedoch ist die Umsetzung umfangreich und wird daher noch eine Weile dauern.
Jedoch Prozessorleistung und schnellen Arbeitsspeicher kann man nie genug haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste