Hallo,
ich muss oft die bildgröße ändern und frage mich daher, welchen unterschied die einzelnen Modi dabei machen (ich glaube linear, pixelwiederholung und spline)
wann nimmt man welchen, welcher ist besser, welcher schneller, usw.?
qualität oder Unterschied der skalierungsmodi
qualität oder Unterschied der skalierungsmodi
Die einfachsten Wege sind doch oft die simpelsten...
(Morrison Arkwright)
(Morrison Arkwright)
- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
Hi,
diese Modi steuern die Qualität des Ergebnises.
Bei Pixelwiederholung werden die Pixel nur wiederholt, d.h. beim Vergrößern werden die einzelnen Pixel größer und das Bild wird dadurch "gröber".
Bei Linear werden aus den Umgebungspixel ein Durchschnittswert ermittelt, der dann für den Pixelwert in der Mitte verwendet wird. Dadurch wirkt das Ergebnis "glatter".
Spline ist ähnlich wie Linear, nur wird ein anderer Algorithmus für den Durchschnittswert verwendet. Je nach Bild liefert Linear oder Spline ein besseres Ergebnis.
Bei der Geschwindigkeit ist Pixelwiederholung ganz vorne, gefolgt von Linear und Spline.
diese Modi steuern die Qualität des Ergebnises.
Bei Pixelwiederholung werden die Pixel nur wiederholt, d.h. beim Vergrößern werden die einzelnen Pixel größer und das Bild wird dadurch "gröber".
Bei Linear werden aus den Umgebungspixel ein Durchschnittswert ermittelt, der dann für den Pixelwert in der Mitte verwendet wird. Dadurch wirkt das Ergebnis "glatter".
Spline ist ähnlich wie Linear, nur wird ein anderer Algorithmus für den Durchschnittswert verwendet. Je nach Bild liefert Linear oder Spline ein besseres Ergebnis.
Bei der Geschwindigkeit ist Pixelwiederholung ganz vorne, gefolgt von Linear und Spline.
- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
- Boris Eyrich
- Site Admin
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo Nov 01, 2004 2:59 pm
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste